Wichtige Mitteilung
Der Kultur Raum Trier e.V. trauert.
Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern und den Angehörigen der Opfer
Workshop am 27.02.2021 aus dem Mergener Hof Online stream
Kostenfreier Poetry Slam Workshop mit JESKO HABERT im Online Stream
Jesko Habert - Berlin: Ein Wort bildet mehr, als Tausende sagen.
Sprache hat mich schon immer begeistert. Und tatsächlich geht alles, womit ich mich beschäftige, früher oder später auf das Wort zurück: ob gesprochen oder geschrieben, erfunden oder recherchiert. Als Schriftsteller, Journalist und Slam Poet lasse ich keinen Tag ohne Satzbau vergehen, und als Workshop-Leiter, Moderator und Veranstalter helfe ich anderen, zu Wort zu kommen – sprichwörtlich.
Poetry Slam ist nicht nur einfach eine für Neulinge offene Bühne und längst etabliertes Literaturformat. Es ist eine Möglichkeit, seine Gedanken und Gefühle in Form zu bringen, zu transportieren und in anderen Menschen zu erwecken. Eine Verbindung aus kreativem Schreiben, Sprachgewalt und Bühnenperformance.
In Workshops unterschiedlicher Länge biete ich Anfängern und Fortgeschrittenen einen Einblick in die Möglichkeiten dieses Genres: Mit Schreibübungen, Sprechtrainings und Auftrittserfahrungen. Das bietet den Workshop-Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, sich im Anschluss selbst auf Bühnen auszuprobieren, es festigt auch Kenntnisse in Öffentlichem Auftreten, Sprachausdruck in Inhalt und Form und Selbstsicherheit.
Der Trierer Poetry Slam am 27.02.2021 aus dem Mergener Hof
Der Trierer Poetry Slam "Verbum Varium Treverorum" online via feedbeat.io
Wieder ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen. Und welche Performance, welcher Text, ob gesprochen, geschrieen oder geflüstert, hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle Wettbewerb entscheiden die Zuschauer über Sieg und weniger Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
Comedy Goes West am 05.03.2021 aus dem Dechant Engel Haus
Die kostenfreien Stand Up Comedy Reihe des Kultur Raum Trier e.V. in Trier-West jetzt online über feedbeat.io
Bereits zum fünften Mal lädt der Kultur Raum Trier e.V die BewohnerInnen von Trier West zu kostenfreier Stand Up Comedy ein. Dieses Mal und den Umständen entsprechend ganz gemütlich vom heimischen Sofa aus, weil online :)
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Trier und der Kulturstiftung der Sparkasse Trier.
Wir danken herzlich für das Vertrauen:)
Online Bürger Slam Trier West
Bereits am 16.12. startet der Kultur Raum Trier e.V. mit seinem Projekt „Online Bürger Slam Trier West“, das mit Unterstützung des Landes Rheinland Pfalz den Trier WesterInnen „eine Stimme geben“ soll.
Dieses Online Projekt sieht vor, dass die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Trier West in die Lage versetzt werden, im kommunalpolitischen Dialog Haltung zu zeigen. Dazu erhalten sie die Möglichkeit, sich inhaltlich mit der Zukunft ihres Stadtteils zu befassen und ihr Statement in Form eines kleinen Films abzugeben.
In einem finalen Online Bürger Slam können sie ihre Ergebnisse dann vorstellen.
Mit diesem Projekt können bürgerschaftliches Engagement, gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt gefördert werden und gleichzeitig Redefreiheit und demokratische Abstimmungsweisen über das Format praktiziert werden.
Alle Menschen (jeder in seiner Sprache) im Stadtteil Trier West sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit der aktuellen Situation wie B für Brückenkopfausbau über C wie Corona bis Q wie Quartiersumbau und vieles mehr auseinanderzusetzen: Trier West eine Stimme geben - jeder wie er kann.
Ab Mittwoch, 16.12. werden online Workshops angeboten, in denen verschiedene Workshopleiter wertvolle Tipps geben. Dazu gibt es einen link zu dem jeweiligen fb live video auf unserer Seite.
Die Clips bitte an folgende Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder PN an die fb seite, Daanke :)
Alle wichtigen Infos auf der Online Bürgerslam Trier West Seite: facebook@trierwestslam!>
Die erste Phase des Projektes, welche vom Land Rheinland-Pfalz finanziell gefördert wurde, endete am 31.12.2020,seither wird die zweite Phase des Online Slam Trier-West von der Stadt Trier unterstützt.
Auch jetzt noch können Videobeiträge eingereicht werden, wir freuen uns :)!
Das Finale dieser 2. Phase des Projektes BürgerSlam Trier-West findet am Freitag, dem 12. Februar ab 17 Uhr online statt.
Sebastian Lehmann 10.03.2021 im Mergener Hof
Neuer Termin: 10.03.2021
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Andere Kinder haben auch schöne Eltern - eine Leseshow
Andere Kinder haben auch schöne Eltern - aber Sebastians sind die besten. Die besten, die er je hatte. Deswegen telefoniert er sehr häufig mit ihnen. Die Telefonate schreibt er mit und liest sie dann auf Bühnen vor. Das hat sich als guter Therapieansatz erwiesen. Auch fürs Publikum.
Aber nicht nur das: Sebastian ist viel unterwegs und erzählt von den Abgründen, die einem im Regionalexpress erwarten, den lustigsten Beleidigungen im Straßenverkehr und der unendlichen Weisheit eines Berliner Busfahrers. Außerdem übersetzt er die schönsten Hits der 80er, 90er und von heute. Damit die Welt endlich erfährt, wie Britney Spears auf deutsch klingt und Udo Jürgens auf chinesisch.
Jan Philipp Zymny am 22. Juli 2021, Open Air, Sporthof Mergener Hof
surREALITÄT - eine Soloshow - neuer Termin: 22. Juli 2021, Open Air, Sporthof Mergener Hof
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren? In Zeiten, in denen man sich Esoterik und pseudowissenschaftlichen Theorien hingibt und wieder anfängt rückwärts zu denken? Nur jemand, der gedanklich völlig außerhalb davon steht!
Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt. Klassischer Zymny eben. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Sulaiman Masomi verlegt auf 23.09.2021
"Morgen-Land" - eine Leseshow verlegt auf 23.09.2021
Sulaiman Masomis Stücke sind wie trojanische Pferde. Sie wirken unterhaltsam und harmlos, aber sind sie erst einmal in die Köpfe der Zuhörer eingedrungen, entfalten sie ihre volle Wirkung und die in ihnen befindliche Botschaft.
Denn egal wie kurzweilig, witzig und nahbar seine Worte wirken: Immer versteckt sich seine ganz eigene Sicht auf die Welt und eine durchdachte Botschaft zwischen den Zeilen.
Schon der Titel seines neuen Programmes „Morgen - Land“ spiegelt seine Art der Bühnenkunst wieder. Es vereint Herkunft und Zukunft mit einem Wort und verortet gleichzeitig seine Sicht auf die heutige Gesellschaft. Und genau darum geht es auch in seinem Programm.
Helene Bockhorst am 25. Februar 2022 im Mergener Hof
Die fabelhafte Welt der Therapie - neuer Termin: 25. Februar 2022
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für meine Brustvergrößerung - es hätten doch am Ende alle etwas davon? Helene Bockhorst stellt sich schonungslos selbst in Frage und präsentiert Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.
Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen; um Onlinedating, Sex, Missgeschicke und immer wieder um die Frage: Warum passiert das ausgerechnet mir? Mit ihren Auftritten therapiert sie sich selbst und andere, indem sie alles ausspricht, was schon immer mal gesagt werden musste – und noch einiges darüber hinaus, denn sicher ist sicher.