Wo Kultur wegbricht, wird Platz frei für Gewalt.

 Professor August Everding (*1928  +1999)

 
20241207-168 / Comedy Slam

168.Trierer Comedy Slam
Der Wettstreit der Humorkünstler im Mergener Hof

Das Event mit Kultstatus!
Der Trierer Comedy Slam ist ein Wettbewerb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, komische Talente zu fördern und die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren. Dieser Wettstreit ist offen für jedermann, mit vollem Risiko und immer ohne Deckung. Newcomer machen hier ihre ersten Schritte, etablierte Comedians testen auf unserer Bühne ihr neues Material - oft zum ersten Mal und manchmal auch zum letzten Mal. Manchmal teilen sie aus - manchmal holen sie sich ein blaues Auge.
Jeder Künstler hat max. 10 min, die Zuschauer zu überzeugen. Das lachende Publikum wählt den Sieger per Applaus.

Gestreamt wird der komplette Auftritt kostenfrei auf feedbeat, www.feedbeat.io)
Einlass in den virtuellen Zuschauerraum 15 Minuten vor Showstart, Zuschauercode: kulturraumtrier

Wir freuen uns auf:
01aa

Amanda Urban - FFM      
Amanda Urban lebt in Frankfurt und macht Comedy seit 2020. Vor über einem Jahrzehnt ist sie vom süddeutschen Bauernhof in die Stadt gezogen. Sie liebt das Großstadtleben, denn auf Asphalt wachsen keine Kartoffeln. Ihr safe-space ist Frankfurt Hauptbahnhof.
Doch das mit dem Big-City-Life ist gar nicht so ohne, selbst für ein hart gekochtes Landei. Wie sie mit dem Großstadt-Dschungel und ihrem Dasein als Comedienne in einer Männer-Domäne klarkommt, erzählt sie euch am besten selbst.


01aa Tayfun Babayigit - Bonn
Tayfun ist 43 Jahre alt, tagsüber Physiotherapeut und steht als Newcomer in der Comedy-Szene auf der Bühne. 
Seine Auftritte spiegeln seinen Alltag wieder und dienen auch als Eigentherapie, in der er humorvoll seine Erlebnisse mit Patienten,  Freunden und Familie verarbeitet.Lachen ist schließlich die beste Therapie!
01aa

Bea Herzog . Mainz
Comedienne bei Nacht und Psychotherapeutin am Tag. Bea Herzog verbindet therapeutische Themen und Humor auf der Bühne. Keine menschliche Regung ist ihr fremd und diese Momente fängt sie ein, um sie dann mit dem Publikum zu zelebrieren. Comedy und

Therapie mit Bea Herzog ist witzgeladen, niemals stocksteif und bricht smart mit Tabus. Und wenn alle Stricke reißen, scheut sie auch keinen wohlgesetzten Pimmelwitz.

01aa Jan Michels - Köln
Jan kommt vom Land. Und das so richtig. Immerhin EINTAUSEND Einwohner. Irgendwann musste er da unbedingt raus und reiste mit Straßenmusik viel durch die Weltgeschichte. Nun verarbeitet er seine Zeit auf dem Land in Songs und erzählt auch, warum man sich als Straßenmusiker manchmal wie ein mobiler Beichtstuhl fühlt. Dabei dürfen die "Lalalala-Parts" zum Mitsingen natürlich nicht fehlen. Musik Comedy vom feinsten, eben.
Newcomer*in
01aa

Anne Bredimus - Blieskastel
Anne ist tagsüber Medizinstudentin und abends Comedian – oder betreibt, wie sie es nennt, "Selbsttherapie mit Publikum". Ihre Comedy mixt Storytelling mit Beobachtungshumor und trifft immer mitten ins Schwarze, weil sie am liebsten über sich selbst lacht. Anne stammt ursprünglich aus Luxemburg, ist jedoch mittlerweile nach Deutschland ausgewandert. Seit ihrem Comedydepüt im Februar jongliert sie auf der Bühne mit englischen und deutschen Pointen und nutzt ihre Mehrsprachigkeit, um noch mehr Leute zum Lachen zu bringen.

 

 

     
Termin Samstag,07.12.2024
Ort

Jugendzentrum Mergener Hof
Rindertanzstraße 4
54290 Trier

Einlass 19:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintrittspreis VVK
14,50 €
11,75 € ermässigt
Eintrittspreis Abendk.
15,00 €
12,00 € ermässigt
Platzreservierung

Platzreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., bis 14 Uhr des Veranstaltungstages
Tickets an allen Vorverkaufsstellen von ticket Regional erhältlich, online www.ticket-regional.de - Comedy Slam oder Ticket-Hotline: 0651-97 90 777

Info  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.