„Da, wo Kultur wegbricht, beginnt Gewalt”
August Everding (*1928-1998) deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant |
![]() Der Trierer Poetry Slam am 21.01.2023 im Mergener HofDer Trierer Poetry Slam "Verbum Varium Treverorum" live und online |
Wieder ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen. Und welche Performance, welcher Text, ob gesprochen, geschrieen oder geflüstert, hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle Wettbewerb entscheiden die Zuschauer über Sieg und weniger Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
![]() Der Trierer Poetry Slam am 19.11.2022 im Mergener HofDer Trierer Poetry Slam "Verbum Varium Treverorum" live und online |
Wieder ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen. Und welche Performance, welcher Text, ob gesprochen, geschrieen oder geflüstert, hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle Wettbewerb entscheiden die Zuschauer über Sieg und weniger Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
![]() Karl Marx Poesie Preis 2022 am 18.06.2022 im Mergener HofZwei meisterschaftlichen Poetry Slams open air
|
Der Kultur Raum Trier e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Mergener Hof e.V. gleich zu zwei meisterschaftlichen Poetry Slams am Samstag, 18.06. auf das Freigelände des Mergener Hofs ein:
Wieder ein Kampf der Alliteraten, wenn die Dichter mit ihrer selbst verfassten, zeitgenössischen Slam-Poesie die Bühne stürmen und die verbalen Fetzen fliegen. Und welche Performance, welcher Text, ob gesprochen, geschrieen oder geflüstert, hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle Wettbewerb entscheiden die Zuschauer über Sieg und weniger Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
![]() Von Chicago in die WeltDie Geschichte des Poetry Slam |
Als Erfinder des Poetry Slams gilt der amerikanische Bauarbeiter und spätere Performance-Poet Marc Kelly Smith aus Chicago. Smith hielt traditionelle Lesungen mit Tisch und Wasserglas für überholt und langweilig und begann 1984 damit, Literatur anders zu vermitteln.Er entwickelte den Poetry Slam als Teil einer wöchentlichen Literaturshow. Der erste Poetry Slam fand am Sonntag, dem 20. Juli 1986 in „The Green Mill" statt, wo der „Uptown Poetry Slam" auch heute noch jeden Sonntag stattfindet.
Slam in den Vereinigten Staaten
Von Chicago breitete sich dieses Veranstaltungsformat in Nordamerika aus. 1989 gab es zum ersten Mal einen Poetry Slam in New York. Der Literaturaktivist Bob Holman hatte nach einem Besuch in der Green Mill das Format im Nuyorican Poets Café eingeführt und brachte Slam Poetry ins US-Fernsehen, unter anderem ins Programm des Musiksenders MTV.
![]() Die deutschsprachigen Poetry Slam MeisterschaftenEine Chronologie |
Bielefeld, 06. - 09. November 2013 |
Für Trier: Einzel: Daniel Wagner aus Heidelberg U 20: Nhi Le aus Erfurt Sieger Einzel: Jan Philipp Zymny Sieger Team: Team Bottermelk Fresch (Julian Heun, Bleu Broode, Lars Ruppel) Sieger U 20: Fee (separat in Kiel ausgetragen) |
Poetry SlamTermine - Einlass - Reservierung |
Bis auf wenige Ausnahmen immer am 3. Samstag im Monat!!
![]() Poetry SlamKurzversion unserer Regeln |
- max. Vortragszeit 7 min.
-Teams sind herzlich willkommmen
-zwei Vorrunden, ein Finale, und der Sieger wird von unserem Wahnsinnspublikum per Applaus ermittelt
Heute | 2°C |
![]() |
Morgen | 1°C |
![]() |
30.01.2023 | 5°C |
![]() |