Silent Slam am 20.8.2016 im Mergener HofEin neues Slamformat in Trier feiert Open Air Premiere |
Wie bei einem regulären Dichterwettbewerb stellen sich Poeten aus ganz Deutschland dem Publikum. Der Twist ist, dass sie hinter einem Sichtschutz versteckt in das Mikrophon sprechen. Ihre lustigen, ernsten, lauten, leisen, prosaischen, kritischen oder lyrischen Texte werden über Funk auf die kabellosen Kopfhörer und auf die Ohren des Publikums übertragen, während es sich auf dem hoffentlich sonnenbefleckten Sporthof des Mergener Hof gut gehen lasst.
Quasi wie ‚The Slammer Voice of Germany‘.
Die Künstler müssen sich nur an die wenigen SlamRegeln (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit, keine Requisiten) halten und dürfen ansonsten alle performativen Asse aus ihren Ärmeln ziehen, um die Gunst der Zuhörer zu gewinnen, denn diese stimmen mit Gebärdenapplaus ab, wer ins Finale kommt und schließlich gewinnt.

Die Künstler müssen sich nur an die wenigen SlamRegeln (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit, keine Requisiten) halten und dürfen ansonsten alle performativen Asse aus ihren Ärmeln ziehen, um die Gunst der Zuhörer zu gewinnen, denn diese stimmen mit Gebärdenapplaus ab, wer ins Finale kommt und schließlich gewinnt.
1. Trierer Silent Slam | |
Datum | Samstag 20. August 2016 |
Ort | Jugendzentrum Mergener Hof, Sporthof (bei Regen im MJC-Keller) Rindertanzstraße 4 54290 Trier |
Beginn | 19:30 Uhr |
Einlass | 19:00 Uhr |
Eintrittspreise | 7 € 6 € ermässigt jeweils inclusive Leihgebühr für Kopfhörer |
Info | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |