TERMIN VERSCHOBEN - DER NEUE TERMIN WIRD ZEITNAH BEKANNT GEGEBEN
8 Künstler - 8 Sparschweine - Du entscheidest
Und wieder wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, beim legendären Kleinkunstwettbewerb „Kunst gegen Bares“ im kleinen Saal der TuFa.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.
6 Künstler - 6 "Sparschweine" - Du entscheidest
Kunst gegen Bares im Livestream
Auch in Corona-Zeiten müssen Kleinkunstbegeisterte und KulturunterstützerInnen nicht auf dieses spannende Format verzichten.
Im Monat Mai 2020 wird das Trierer Kapitalistenschwein online bestimmt. Per Paypal Einzahlung können die ZuschauerInnen online in die Sparschweine der sechs Künstler und KünstlerInnen einzahlen.
Der Künstler bzw. die Künstlerin mit der höchsten Einzahlung bekommt den Titel Kapitalistenschwein des Monats Mai verliehen .
Die Show startet bereits um 19! Uhr und ist live beim OK54 und auf Youtube zu sehen.
Die Kapitalistenschweine des 37. KgB´s sind: MeerZucker, Glückwünsche :)
Was lange währt, bleibt spannend:
1. MeerZucker - Krautrock 5.0.
2. Lasse Samström
3. Patrick Jungels
Glückwunsch an alle und großen Dank auch an: Gesucht&Gefund
8 Künstler - 8 Sparschweine - Du entscheidest
Und wieder wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, beim legendären Kleinkunstwettbewerb „Kunst gegen Bares“ im kleinen Saal der TuFa.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.
8 Künstler - 8 Sparschweine - Du entscheidest
Und wieder wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, beim legendären Kleinkunstwettbewerb „Kunst gegen Bares“ im kleinen Saal der TuFa.
Kunst gegen Bares ist offen für jegliche Form künstlerischen Darbietens: Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat, Chanson, Tanz, Instrumentalmusik – für den Schauspielmonolog bis zum Kabarettbrüller, für eigene Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand – eine typische Offene Bühne eben.
Kultur Raum Trier e.V. veranstaltet genreübergreifenden Kleinkunstwettbewerb
"Kunst gegen Bares"- kurz KgB, so heißt eine Kleinkunstreihe, die der Kölner Gerd Buurman vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat.
Da der Kultur Raum Trier e.V. in der Region Trier und den benachbarten Städten Luxemburg und Saarbrücken ein großes Kleinkünstlerpotential sieht, findet KGB nun auch in Trier statt. KGB Trier gibt vor allem jenen Talenten eine Chance, die bisher kaum Möglichkeiten hatten ihr Können vor einem offenem Publikum darzustellen.
So ist unsere neue Veranstaltung offen für Zauberei, Akrobatik, Kabarett, Theater, Musik, Film, Varieté, Literatur, Pantomime, Stand Up, Clownerie, wissenschaftlicher Vortrag, Schulreferat , Chanson, Tanz, Instrumentalmusik - einfach für alles, was auf einer Bühne darstellbar ist.
KGB - Bühnen gibt es neben Köln in Hamburg, Berlin, Mannheim, Leverkusen, Halle und vielen weiteren Städten.
Das KGB Prinzip ist denkbar einfach:
Jeder Künstler kann sich bis zum Beginn der Show anmelden. Die Reihenfolge des Auftrittes wird gelost. Das maximale Zeitlimit beträgt 10 Minuten.
Das
Besondere daran: Das Publikum entscheidet selbst, wieviel Bares die jeweilige Kunst wert ist, KUNST GEGEN BARES halt, alles ohne Zwischenhändler!
Die Person, die am Ende einer Veranstaltung am meisten Geld für sich einspielen konnte wird zum "Kapitalistenschwein des Abends" ernannt.. Jede Künstlerin und jeder Künstler bekommt ein Sparschwein, in das das Publikum nach Gutdünken Geld werfen kann.
Selbstverständlich erhält jeder Aufgetretene den Inhalt seines " Schweines".
Nächster Termin: Donnerstag, 05.03.20 (TuFa)
Anmeldungen und weitere Infos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.kulturraumtrier.de
35. Kapitel am 11.12.2019 im kleinen Saal der TuFa
Teilnehmer
Fabian Barte - Comedy
Team Avatar - Musikduo
Josefine Sturzenhecker - Wortkunst
Haie auf Landminen - Band
Mikelson & Simon - Musikduo
Hennich & Hanschel - Comedy/Kabarett/ Musik
Sieger: Haie auf Landminen
34. Kapitel am 05.09.19 im kleinen Saal der TuFa
Teilnehmer
Opening: Alexa - Auszug aus kleiner Prinz
Janine Wagner - Singer Song
Aurelia + Max - Zartcore Duo
Tabea Bergmann - Gesang
Marvin Hoffmann - Stand up
Tonia Krupinski - Wortkunst
Fabina + Nina - Piano, Gesang
Gesucht & Gefunden - Musik Duo
Dominik Pittner - Stand up
Sieger: Fabian + Nina
33. Kapitel am 06.06.19 im Gewölbekeller des Mergener Hof
Teilnehmer:
Tobias Grimm - Singer Song
Oliver Münch - Stand up
Lava Nit - Band
Lea Sophie Keller - Wortkunst
Ulf Heeb - Pantomime
Denis Winkelbach - Wortkunst/ SlamPoetry
Fabian Bach - Stand up
Tim Tönges - Singer Song
Sieger: Tobias Grimm