Neuer Termin: 10.03.2021
Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Andere Kinder haben auch schöne Eltern - eine Leseshow
Andere Kinder haben auch schöne Eltern - aber Sebastians sind die besten. Die besten, die er je hatte. Deswegen telefoniert er sehr häufig mit ihnen. Die Telefonate schreibt er mit und liest sie dann auf Bühnen vor. Das hat sich als guter Therapieansatz erwiesen. Auch fürs Publikum.
Aber nicht nur das: Sebastian ist viel unterwegs und erzählt von den Abgründen, die einem im Regionalexpress erwarten, den lustigsten Beleidigungen im Straßenverkehr und der unendlichen Weisheit eines Berliner Busfahrers. Außerdem übersetzt er die schönsten Hits der 80er, 90er und von heute. Damit die Welt endlich erfährt, wie Britney Spears auf deutsch klingt und Udo Jürgens auf chinesisch.
Sebastians Vater bittet um zahlreiches Erscheinen bei den Shows, damit er endlich die Unterstützung für seinen Sohn einstellen kann. "Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an", so beginnt jede Folge von Sebastian
Lehmanns Radiocomedy "Elternzeit", die auf SWR3 und rbb radioeins läuft. Er ist Mitglied der größten Lesebühne Deutschlands, der Lesedüne, und hat zahlreiche Bücher geschrieben.
Zuletzt erschienen "Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück - Telefonate mit meinen Eltern" (Goldmann) und sein Roman "Parallel leben" (Voland & Quist). Foto (c) Marvin Ruppert
Videos
YouTube: Text "Telefonat mit den Eltern"
YouTube: Text "Meine 100 liebsten Jugendkulturen"
YouTube: Text "Englisch für Eltern"
Links
www.sebastianlehmann.net
www.facebook.com/sebastianlehmann.autor
Radiocomedy „Elternzeit“
Veröffentlichungen
„Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück - Telefonate mit den Eltern“ (Geschichten, 2018)
„Ich war jung und hatte das Geld - Meine liebsten Jugendkulturen aus den wilden 90ern“ (Geschichten, 2017)
„Parallel leben“ (Roman, 2017)
„Kein Elch. Nirgends“ (Geschichten, 2014)
„Genau mein Beutelschema“ (Roman, 2013)
„Sebastian. Das Leben ist nur ein Schluck aus der Flasche der Geschichte“ (Geschichten, 2011)
Tag | 10.03.2021 |
Jugendzentrum Mergener Hof, Kellersaal | |
Rindertanzstraße | |
54290 Trier | |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Einlass: | 19:30 Uhr |
Eintrittspreis: | 17 € / 14 € ermässigt |
Platzreservierung per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendzentrum Mergener Hof, Rindertanzstraße, Trier